Masterarbeit: Strukturleichtbau - Entwicklung eines nachhaltigen Batteriegehäuses
Als eines der ältesten und größten Fraunhofer-Institute verfügt das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT in Pfinztal über eine besondere Expertise: Durch die Verknüpfung verschiedener Forschungsfelder der Kunststofftechnologie, chemischer Prozesse, Explosivstofftechnik, Sicherheit sowie von Energie- und Antriebssystemen erzielt es wegweisende Durchbrüche. Beispiele finden sich im Leichtbau für die Mobilität, für eine umweltfreundliche Chemie, für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im militärischen Bereich sowie in Umweltbilanzierungen, Recycling- und Nachhaltigkeitskonzepten ‒ bald mit Dir?
Thema: Umformung von pultrudierten Profilen zur Endlosfaserverstärkung von SMC-Batteriegehäusen
Sheet Molding Compound (SMC) gehört zur Gruppe der Verbundwerkstoffe mit Langfaserverstärkung und wird im Fließpressprozess verarbeitet. Die Verwendung von SMC ermöglicht nicht nur die Herstellung komplexer Geometrien, sondern auch die Integration funktionaler Eigenschaften in ein einziges Bauteil.
Die Forschung an lokalen Endlosfaserverstärkungen eröffnet ein enormes Potenzial, um die mechanischen Eigenschaften von SMC-basierten Produkten weiter zu verbessern und gleichzeitig den wachsenden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden.
Im Rahmen des EU-Projekts TEMPEST wird an der Entwicklung einer neuen Generation von sicherheitsorientierten, recycelbaren, leistungsstarken und leichten Batterien gearbeitet.
Ziel ist es, einen ganzheitlichen Ansatz für Lithium-Batterietechnologien zu verfolgen. Ein zentraler Aspekt dieser Arbeit ist die Entwicklung eines leichten und nachhaltigen Batteriegehäuses, das im thermoplastischen SMC-Verfahren gefertigt wird.
Zur zusätzlichen Versteifung sollen die SMC-Materialien mit lokalen Endlosfaserverstärkungen in Form von thermoplastischen Pultrusionsprofilen entlang kritischer Lastpfade ergänzt werden.
Diese Profile müssen zunächst entsprechend der Gehäusegeometrie umgeformt werden, bevor sie in das Formwerkzeug eingelegt und mit dem SMC verpresst werden können.
Was Du bei uns tust
• Literaturrecherche und Methodenauswahl
• Konstruktion, Aufbau und Inbetriebnahme eines Versuchsaufbaus zur Profilumformung
• Aufstellung eines Versuchsplanes
• Versuchsdurchführung und - Auswertung
• Charakterisierung der Parameter des Umformprozesses durch eine Design-of-Experiments (DoE) Studie
• Demonstratorfertigung: Co-Molding von SMC-Bauteil mit umgeformtem Pultrusionsprofil
Was Du mitbringst
• Studium im Bereich Maschinenbau, Materialwissenschaften, Fahrzeugtechnik, Leichtbau, Produktionstechnik oder Vergleichbarem
• Grundkenntnisse im Bereich Kunststofftechnik / Faserverbundkunststoffe von Vorteil
• Erste Erfahrungen mit CAD von Vorteil
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Deutsch- oder Englischkenntnisse konversationssicher in Wort und Schrift
Was Du erwarten kannst
• ein anspruchsvolles, attraktives, interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld
• wertschätzende und fördernde Arbeitsatmosphäre
• Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung
• flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitvereinbarung
• Parkplätze, Kantine und Bibliothek auf dem Campus
• … und noch vieles mehr!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt Fachbereich:
M.Sc. Moritz Fünkner
Telefon +49 721 4640-670
Kontakt Personalabteilung:
Laura Kühn
Telefon: +49 721 4640- 201
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Kennziffer: 77092 Bewerbungsfrist:
Empfohlene Jobs
Social Media Manager - Dein Einstieg ins Online Marketing (m/w/d)
Masters of Marketing GmbH Über Masters of Marketing (MoM) Wir von der Masters of Marketing GmbH haben uns auf Weiterbildungskurse im Bereich Online-Marketing spezialisiert. Als AZAV-zertifizierter…
HR-Referent (m/w/d)
Sie sind leidenschaftlich im Personalwesen tätig, denken strategisch und handeln lösungsorientiert? Unser Kunde, ein etabliertes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Raum Karlsruhe, sucht zum nä…
Senior Specialist:in rechnergestütztes Betriebsleitsystem / ITCS
Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit …
Chemikant / Maschinenführer / Anlagenführer / Mitarbeiter Produktion (w/m/d)
Chemikant / Maschinenführer / Anlagenführer / Mitarbeiter Produktion (w/m/d) DAS MACHST DU eigenständige Entladung der Füll- und Hilfstoffe in die entsprechenden Vorratseinrichtungen Überwachung, Kont…
Hardwareentwickler (m/w/d) E-Mobility
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERC…
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ihre Aufgaben Telefonische Befundauskunft an Einsender und Patienten Bearbeitung telefonischer Abrechnungsanfragen, Preisauskünfte und ggf. Weiterleitung an die Finanzabteilung Erfassung von…
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Direktvermittlung
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Direktvermittlung Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir genau Sie als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) zur direkten Vermittlung bei unserem Kunden in 7613…
Werkstudent:in Bauprojektmanagement Personenbahnhöfe Karlsruhe, Deutschland DB InfraGO AG Startdatum: ab sofort
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Werkstudent:in Bauprojektmanagement Personenbahnhöfe (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe. Deine Aufgaben: Von der Grundlagenerm…
Lagermitarbeiter (m/w/d)
Über uns Die AlphaConsult Gruppe- Experten mit 15 starken Marken unter einem Dach! Kompetente Mitarbeiter und passende Jobangebote finden. Wir sind die AlphaConsult KG und Dein Partner für Ber…
Interviewer:in (w/m/d) freiberuflich
Interviewer:in (w/m/d) freiberuflich Ipsos Als Tochter der Ipsos S.A. gehören wir zu den weltweit führenden Markt- und Meinungsforschungsunternehmen. Wir sind Marktforscher:innen und Berater:in…